Abschnitte

Zur Massenbearbeitung von PDF-Dateien gibt es das schöne Tool pdftk oder auch manchmal pdftk-java genannt.

Mit diesem Tool lassen sich z.B. PDF-Dateien in Einzel-Dateien aufsplitten, mehrere PDF-Dateien zu einer Gesamtdatei zusammenfassen, Seiten rotieren etc.

Um nicht immer Suchmaschinen bedienen zu müssen, erfolgt hier eine Auflistung meiner häufig genutzten Parameter.

2025 - Vorträge

Eine Auflistung meiner Vorträge aus dem Jahr 2025.

Backups mit restic und resticprofile

  1. März 2025

Kurzprofil

Dieser Vortrag geht zuerst auf grundlegende Details und die Arbeitsweise von restic ein. Wir besprechen lokalen und Cloud Storage, Verschlüsselung, Snapshots, Restore, sowie verschiedene wichtige Optionen.

Im zweiten Teil erklären wir, wie resticprofile funktioniert. Als Beispiel wird ein Backup-Szenario sowohl mittels restic als auch mit resticprofile aufgebaut, um die Unterschiede in der Handhabung zu verdeutlichen.

Notizensammlung

Dinge, die ich mir bei systemd nicht merken kann. Und bevor ich wieder Suchmaschinen oder man-Pages bemühen muss, schreibe ich sie hier lieber nieder.

apt

apt

Eine kleine Sammlung an Snippets, die ich immer wieder brauche, mir aber nicht merken kann.

Eine kleine Sammlung an bash-Kniffen, Tricks und HowTos.

Diese Unterseite ist bisher ohne durchdachte Sortierung. Werde für Interessierte das Neueste immer oben anfügen.

Boot-Stick erstellen

1sudo dd bs=4M if=/path/to/manjaro.iso of=/dev/sd[drive letter] status=progress oflag=sync

Dateien anlegen via Allokierung

1fallocate -l 10GB meine_grosse_datei

ggf. Parameter -o offset und -n beachten, bei Größenänderung swap-File.

Starship - Shell Prompt mit mehr Infos

Der Standard-Prompt ist zu langweilig? Die Befüllung der Variablen PS1 ist zu kompliziert und unflexibel? Es sollen mehr Informationen dargestellt werden?

Kein Problem, ich habe jetzt das Tool Starship für mich entdeckt. Es ist schnell installiert und auch recht simpel konfiguriert. Wie das funktioniert, habe ich im Nachfolgenden mal aufgeschrieben.

Alles was nicht so recht in eine Kategorie passt oder wo ich zu faul war zu kategorisieren. :-D

curl mit IPv6

1curl  "http://[ipv6:addresse]:port/"

Magic Sys Key

1echo s > /proc/sysrq-trigger
2echo u > /proc/sysrq-trigger
3echo b > /proc/sysrq-trigger

Und im Falle von Turnschuhnetzwerk und direkt vor dem Rechner geht das auch mit:

1ALT-PrintScr-S
2ALT-PrintScr-U
3ALT-PrintScr-B